- Standort wählen:
- Altenheim Greifswald
- Altenheim Stralsund
- Alzheimer Greifswald
- Alzheimer Neubrandenburg
- Alzheimer Stralsund
- Alzheimer Pflege zu Hause
- Alzheimer Pflege zu Hause in Greifswald
- Alzheimer Pflege zu Hause in Neubrandenburg
- Alzheimer Pflege zu Hause in Stralsund
- Alzheimer Gene Greifswald
- Alzheimer Gene Neubrandenburg
- Alzheimer Gene Stralsund
- Ambulante betreute Wohngemeinschaften Greifswald
- Ambulante betreute Wohngemeinschaften Neubrandenburg
- Ambulante betreute Wohngemeinschaften Stralsund
- Ambulante Kinderkrankenpflege Greifswald
- Ambulante Kinderkrankenpflege Neubrandenburg
- Ambulante Kinderkrankenpflege Rostock
- Ambulante Kinderkrankenpflege Stralsund
- Ambulante Intensivpflege Greifswald
- Ambulante Intensivpflege Neubrandenburg
- Ambulante Intensivpflege Rostock
- Ambulante Intensivpflege Stralsund
- Ambulante Pflege Greifswald
- Ambulante Pflege Neubrandenburg
- Ambulante Pflege Rostock
- Ambulante Pflege Stralsund
- Ambulanter Pflegedienst Greifswald
- Ambulanter Pflegedienst Neubrandenburg
- Ambulanter Pflegedienst Rostock
- Ambulanter Pflegedienst Stralsund
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Greifswald
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Neubrandenburg
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Rostock
- Ambulanter Pflegedienst Kinder Stralsund
- Aktivierung für Demenzkranke in Greifswald
- Aktivierung für Demenzkranke in Neubrandenburg
- Aktivierung für Demenzkranke in Stralsund
- Aktivierung für Schlaganfall Patienten
- Alltagshilfen für Demenzkranke in Greifswald
- Alltagshilfen für Demenzkranke in Neubrandenburg
- Alltagshilfen für Demenzkranke in Stralsund
- Behandlungspflege Greifswald
- Behandlungspflege Neubrandenburg
- Behandlungspflege Rostock
- Behandlungspflege Stralsund
- Betreutes Wohnen Greifswald
- Betreutes Wohnen Mecklenburg-Vorpommern
- Betreutes Wohnen Stralsund
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 1
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 2
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 3
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 4
- Betreutes Wohnen Pflegegrad 5
- Betreutes Wohnen Pflegestufe 3
- Corona Pflege Greifswald
- Corona Pflegedienst Greifswald
- Demenzpflege Greifswald
- Demenzpflege Neubrandenburg
- Demenzpflege Rostock
- Demenzpflege Stralsund
- Einstufung Pflegeversicherung Greifswald
- Einstufung Pflegeversicherung Neubrandenburg
- Einstufung Pflegeversicherung Stralsund
- Entlastungsleistungen Greifswald
- Entlastungsleistungen Neubrandenburg
- Entlastungsleistungen Rostock
- Entlastungsleistungen Stralsund
- Ersatzpflege Greifswald
- Ersatzpflege Neubrandenburg
- Ersatzpflege Rostock
- Ersatzpflege Stralsund
- Grundpflege Greifswald
- Grundpflege Neubrandenburg
- Grundpflege Rostock
- Grundpflege Stralsund
- Haushaltshilfe Pflegegrad 1
- Haushaltshilfe Pflegegrad 2
- Kinderintensivpflege Greifswald
- Kinderintensivpflege Neubrandenburg
- Kinderintensivpflege Rostock
- Kinderintensivpflege Stralsund
- Kinderintensivpflegedienst Greifswald
- Kinderintensivpflegedienst Neubrandenburg
- Kinderintensivpflegedienst Rostock
- Kinderintensivpflegedienst Stralsund
- Kurzzeitpflege Greifswald
- Kurzzeitpflege Neubrandenburg
- Kurzzeitpflege Rostock
- Kurzzeitpflege in Rostock
- Kurzzeitpflege Stralsund
- Neubrandenburg Yoga
- Pädiatrische Intensivpflege
- Palliativpflege Greifswald
- Palliativpflege Neubrandenburg
- Palliativpflege Rostock
- Palliativpflege Stralsund
- Parkinsonpflege Greifswald
- Parkinsonpflege Neubrandenburg
- Parkinsonpflege Rostock
- Parkinsonpflege Stralsund
- Pflegeberatung Greifswald
- Pflegeberatung Neubrandenburg
- Pflegeberatung Rostock
- Pflegeberatung Stralsund
- Pflegeheim Greifswald
- Pflege bei Demenz in Greifswald
- Pflege bei Demenz in Neubrandenburg
- Pflege bei Demenz in Rostock
- Pflege bei Demenz in Stralsund
- Pflegedienst bei Demenz Greifswald
- Pflegedienst bei Demenz Neubrandenburg
- Pflegedienst bei Demenz Stralsund
- Pflegedienst bei Demenz Rostock
- Pflegedienst Greifswald
- Pflegedienst Neubrandenburg
- Pflegedienst Rostock
- Pflegedienst Stralsund
- Schlaganfall Pflege zu Hause
- Pflege nach Schlaganfall Greifswald
- Pflege nach Schlaganfall Neubrandenburg
- Pflege nach Schlaganfall Rostock
- Pflege nach Schlaganfall Stralsund
- Pflegedienst nach Schlaganfall Greifswald
- Pflegedienst nach Schlaganfall Neubrandenburg
- Pflegedienst nach Schlaganfall Rostock
- Pflegedienst nach Schlaganfall Stralsund
- Tagespflege Greifswald
- Tagespflege Neubrandenburg
- Tagespflege Rostock
- Tagespflege in Rostock
- Tagespflege Stralsund
- Übungen Parkinson in Greifswald
- Übungen Parkinson in Neubrandenburg
- Übungen Parkinson in Stralsund
- Übungen Schlaganfall in Greifswald
- Übungen Schlaganfall in Neubrandenburg
- Übungen Schlaganfall in Stralsund
- Übungen Schlaganfall in Rostock
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Greifswald
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Neubrandenburg
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Rostock
- Urlaubs- und Verhinderungspflege Stralsund
- Verhinderungspflege Pflegegrad 2
- Verhinderungspflege Pflegegrad 3
- Verhinderungspflege Pflegegrad 4
- Verhinderungspflege Pflegegrad 5
- Verhinderungspflege Pflegestufe 0
- Verhinderungspflege Pflegestufe 1
- Verhinderungspflege Pflegestufe 2
- Verhinderungspflege Kosten
- 24 Stunden Pflege Finanzierung in Greifswald
- 24 Stunden Pflege Finanzierung in Neubrandenburg
- 24 Stunden Pflege Finanzierung in Stralsund
- 24 Stunden Pflege Urlaub Greifswald
- 24 Stunden Pflege Urlaub Neubrandenburg
- 24 Stunden Pflege Urlaub Stralsund
- 24 Stunden Pflege Greifswald
- 24 Stunden Pflege Neubrandenburg
- 24 Stunden Pflege Norddeutschland
- 24 Stunden Pflege Stralsund
Demenzpflege Neubrandenburg
Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Standort-Seite:
Pflege bei Demenz in Neubrandenburg
Bei einer immer älter werdenden Bevölkerung, steigt auch die Zahl der an Demenz erkrankten Personen. Mit einer fortschreitenden Demenz zu leben, ist nicht leicht. Dies gilt nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Familie und Angehörige. Welche Möglichkeiten der Demenzpflege in Neubrandenburg bestehen, wird näher erläutert.
Was versteht man unter dem Begriff Demenz?
Gedächtnisschwäche ist ab einem gewissen Lebensalter eine normale Erscheinung. Bei einer altersbedingten Demenz, handelt es sich jedoch um eine besonders ausgeprägte Form. Diese führt dazu, dass die Erkrankten immer schwerer im Alltag zurecht kommen und am Ende bei allen täglichen Dingen auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Selbst einfache Dinge, wie sich selbst ankleiden oder selbständig essen, werden oft unmöglich. Eine pflegerische Betreuung ist daher unumgänglich.
Eine Altersdemenz entsteht durch stark ausgeprägte Durchblutungsstörungen im Gehirn. Bei einer Alzheimer-Demenz hingegen, verliert das Hirn langsam an Substanz und schrumpft immer weiter. Dies führt im Laufe der Zeit zu fortschreitenden Funktionsverlusten und macht die Patienten langfristig hilflos.
Symptome bei Demenz
Eine Demenz kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Sie betrifft meist Personen über 70, kann sich jedoch auch schon früher ankündigen.
- das Vergessen von Geburtstagen und Terminen
- fehlende örtliche Orientierung, bekannte Wege werden nicht mehr gefunden
- gestörter Tag-Nacht-Rhythmus, kein Gefühl dafür, welcher Tag oder Monat ist
- ausgeprägte Wesensveränderungen
- plötzlich auftretende Reizbarkeit und Aggressivität
- starke innere Unruhe
- bekannte Personen, Verwandte und Freunde werden nicht mehr erkannt
- Wortfindungsstörungen
- Dinge werden verlegt oder an ungewöhnlichen Orten abgelegt (Schuhe im Kühlschrank, Butter unter der Bettdecke)
All das, sind meist Anzeichen der Erkrankung. Im Anfangsstadium merken die Patienten häufig noch die Veränderungen und schämen sich dann für ihre Vergesslichkeit. Personen mit Demenz neigen auch dazu, sich sozial zu isolieren. Sie haben häufig einen apathischen und abwesenden Gesichtsausdruck und können auch Gesprächen nur schwer folgen.
Professionelle Pflege von Demenzkranken in Neubrandenburg
Die Pflege von Demenzkranken ist meist sehr anstrengend und viel schwieriger, als die Betreuung von Personen, die nur rein körperliche Defizite haben. Dies rührt daher, dass Demenzpatienten viele Dinge nicht mehr nachvollziehen können und sich bei alltäglichen Situationen wie: Ankleiden, Baden oder Toilettengang sogar Ängste und Aggressionen entwickeln können.
Die Demenzpflege Neubrandenburg ist in der Betreuung und Pflege bei Demenz bestens geschult und geht professionell mit allen Situationen um.
Bei der Betreuung von Demenzkranken sind eine Tagesstruktur und ein geregelter Tagesablauf von großer Bedeutung und können den Patienten dabei helfen, sich besser zurecht zu finden. Ebenso wichtig sind feste Bezugspersonen, denn Vertrauen zwischen Patienten und Pflegekräften kann nur langsam wachsen. Feste Bezugspersonen können daher auch viele alltägliche Situationen in der Pflege besser bewältigen.
Zum Pflegekonzept bei der Demenzpflege Neubrandenburg gehört auch, vorhandene Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten und bestehende Ressourcen zu nutzen. Häufig sind auch bei stark dementen Personen noch Fähigkeiten vorhanden, mit denen gearbeitet werden kann. Hierzu zählen beispielsweise:
- Blumen gießen
- Wäsche falten
- Besteck in die Schublade einräumen
- Kartoffeln schälen
Diese Aktivitäten können helfen, mehr Struktur in den Alltag von Demenzkranken zu bringen. Diese kleinen Tätigkeiten können das Selbstbewusstsein fördern und geben dem Betroffenen das Gefühl nützlich zu sein.
Ist einmal die Entscheidung für eine Pflege gefallen, gibt es unterschiedliche Optionen. Dazu gehören:
- Tagespflege-Einrichtungen
- Seniorenheime
- Kurzzeitpflege
- häusliche Pflege durch einen mobilen Pflegedienst
Welche Art der Betreuung die passende ist, hängt von der persönlichen Situation, von den familiären Verhältnissen und dem jeweiligen Stadium der Demenz-Erkrankung ab.